
Sehanalyse für Kinder und Jugendliche und Myopie-Kontrolle
Bei Kindern mit Kurzichtigkeit verringert sich die Lebensqualität und mit jeder neuen Dioptrie (oder Millimeter) wird das Risiko von Komplikationen am Auge im Laufe des Lebens erhöht. Können wir als Augenspezialisten Myopie verlangsamen oder aufhalten? Weltweite Studien und unsere eigenen Erfahrungen deuten immer mehr darauf hin, dass die Antwort „Ja“ heißt!
Es gilt heute, je früher eine Kurzsichtigkeit erkannt wird, umso besser kann inzwischen deren Verlauf beeinflusst werden
Wir empfehlen deshalb eine optometrische Untersuchung ab dem 6. Lebensjahr. Dabei dürfen wir als Optometristen und Kassavertragspartner einen unmittelbare Brillenverordnung ausstellen und den ÖGK Tarif beim Brillenkauf in Abzug bringen.
Kurzsichtigkeit nennt man in der Fachsprache Myopie. Wir empfehlen: Testen Sie hier das Risiko einer Kurzsichtigkeit.
